Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG
23., überarbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70246-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (In Leinen)
23., überarbeitete Auflage. 2017
Umfang: XXIV, 2392 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1952
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70246-4
Produktbeschreibung
Unentbehrlich zum RVG.
Der »Gerold/Schmidt«
beantwortet alle Rechtsfragen zum anwaltlichen Vergütungsrecht zuverlässig und praxisnah. Der Kommentar genießt daher bei Anwälten und Richtern hohes Ansehen. Es gibt kaum ein einschlägiges Urteil, das ohne ein Zitat aus dem »Gerold/Schmidt« begründet wird.
Die 23. Auflage
bietet den Rechtsstand 1. August 2017. Berücksichtigt sind:
- Gesetz zur Durchführung der VO (EU) 2015/848 über Insolvenzverfahren
- Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
- das EU-KontenpfändungsVO-DurchführungsG
- Gesetz zur Änderung des Sachverständigenrechts und zur weiteren Änderung des FamFG sowie zur Änd. des SGG, der VwGO, der FGO und des GKG
- VergaberechtsmodernisierungsG
- Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte und zur Änderung der FGO
- Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechts sowie zur Änderung der ZPO und kostenrechtlicher Vorschriften
- AsylverfahrensbeschleunigungsG
Erfasst ist außerdem bereits der Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit 2016.
Die Autoren sind
Dr. Steffen Müller-Rabe, RiOLG a.D., Dr. Hans-Jochem Mayer, RA und FA für Verwaltungsrecht, FA für Arbeitsrecht, und Detlef Burhoff, RiOLG a.D.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.