Grundlagen des Risikomanagements
Mit fundierten Informationen zu besseren Entscheidungen
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-4952-5
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch mit CD-ROM. Hardcover
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. 2017
mit 181 Abbildungen. Inkl. Software zur Risikobewertung auf CD.
Umfang: XXIV, 605 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1253
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-4952-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Management Competence
Produktbeschreibung
Bei einer nicht sicher vorhersehbaren Zukunft lassen sich Chancen und Gefahren nicht vermeiden. Das Buch erläutert ein neues Risikomanagementkonzept (embedded risk management): Jedes Management sollte auch Risikomanagement sein, wenn die Wirkungen von Maßnahmen unsicher sind. Es ist notwendig, Erträge und Risiken bei der Entscheidungsvorbereitung abzuwägen und dabei die Implikationen für das zukünftige Rating und den nachhaltigen Erfolg (Unternehmenswert) zu betrachten.
Das praxisorientierte Fachbuch erläutert die betriebswirtschaftlichen Werkzeuge zur Analyse und Steuerung von Risiko, die in Unternehmensführung, Controlling und Risikomanagement benötigt werden – und die z.B. eine wertorientierte Unternehmensführung mit risikogerechten Kapitalkosten erst ermöglichen. Dabei wird gezeigt, wie wesentliche Basisaufgaben für ein integriertes Risikomanagement effizient im Rahmen von Controlling, strategischem Management und Qualitätsmanagement abgedeckt werden können.
Aus dem Inhalt
- Grundbegriffe, rechtliche Grundlagen und Risikopolitik sowie Nutzen des Risikomanagements
- Risikoanalyse
- Risikoaggregation, Gesamtrisikoumfang und stochastische Planung
- Risikobewältigung und Risikosteuerung
- Risikoinformationen für unternehmerische Entscheidungen: Rating, Controlling und wertorientierte Unternehmensführung
- Risikoüberwachung, Risikocontrolling und die Organisation des Risikomanagements
Die CD zum Buch
Die Begleit-CD enthält zahlreiche Checklisten, Excel-Tools und die Software „Strategie-Navigator – Light“ für Risikoanalyse und Risikoüberwachung sowie eine Sammlung von PowerPoint-Folien.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.