Goodman / Scott

Kinder- und Jugendpsychiatrie

3., überarbeitete Auflage

Schattauer

ISBN 978-3-7945-3149-3

Standardpreis


79,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

3., überarbeitete Auflage. 2016

mit 20 Abbildungen und 16 Tabellen.

Umfang: 462 S.

Format (B x L): 16,5 x 24 cm

Gewicht: 880

Verlag: Schattauer

ISBN: 978-3-7945-3149-3

Produktbeschreibung

  • Relevant: In Deutschland zeigt jedes fünfte Kind bzw. jeder fünfte Jugendliche psychische Auffälligkeiten
  • Ausgereift: Alle wichtigen Störungsbilder samt umfassender Berücksichtigung der Jugendlichen in der dritten Auflage
  • Aktuell: Diagnosekriterien nach DSM-5 und ICD-10 sowie Einbezug der neuesten Forschungsliteratur
 

Eine unschätzbare Quelle für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Das bekannte Handbuch bietet eine kompakte und umfassende Zusammenschau aller relevanten Störungsbilder auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Jedes Kapitel stellt ein Störungsbild nach ICD-10 und DSM-5 vor und beschreibt dessen Symptomatik, Diagnostik und Differentialdiagnostik, Ätiologie und Therapiemöglichkeiten, ergänzt durch aktuelle Forschungsergebnisse. Die Übersetzung wurde durch einen Experten in allen relevanten Aspekten an den deutschsprachigen Raum angepasst. Wertvolle Literaturempfehlungen ermöglichen die individuelle Vertiefung. Wichtige Hinweise zu Risikofaktoren (Genetik und Umwelt) helfen in der beruflichen Praxis, Auffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen und präventiv anzugehen. Der praktische Teil stellt dann dar, wie Diagnose und Behandlung optimal gelingen.

 
  • Welche Methoden der psychiatrischen Anamneseerhebung gibt es?
  • Was ist der aktuellste Stand der Psychopharmakotherapie?
  • Welche psychotherapeutischen Behandlungsverfahren empfehlen sich?

Das klar und verständlich geschriebene Werk spricht sowohl Kinder- und Jugendpsychiater, klinische Psychologen und Kinderärzte als auch Studierende der Medizin, Psychologie und Pädagogik und Mitarbeiter im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Sozialarbeiter an – alle, denen das Wohlergehen des Kindes auch beruflich ein Anliegen ist und die hierfür praktische Tipps und kompaktes Wissen benötigen.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren

Prof. Dr. Robert Goodman, Professor für Brain and Behavioural Medicine am Institute of Psychiatry, Psychology & Neuroscience, King's College London, UK. Entwickler verschiedener international verbreiteter psychometrischer Verfahren wie eines Screening-Verfahrens für psychiatrische Störungen bei Kindern. Forschungsschwerpunkte: Psychiatrische Folgen chronischer neurologischer Erkrankungen, Screeningverfahren für psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen.

 

Prof. Stephen Scott, Professor für Child Health and Behaviour, Institute of Psychiatry, Psychology & Neuroscience, King's College London, UK. Direktor der National Academy for Parenting Research, einer Forschungseinrichtung zur Evaluation und Verbreitung von Therapieprogrammen für Kinder mit aggressivem und antisozialen Verhalten. Leiter der nationalen Spezialsprechstunden "Störungen des Sozialverhaltens" und "Adoption und Pflegefamilien". Forschungsschwerpunkte: Antisoziales Verhalten, Trainingsprogramme für Eltern, Bindung, Adoption und Pflegefamilien.

Produktsicherheit

Hersteller

J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH

produktsicherheit@klett-cotta.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...