Praxishandbuch Kinderrechte im Alltag von Kinderheimen
Geachtet, beteiligt, gefördert, beschützt!
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-3290-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2016
Umfang: 142 S.
Format (B x L): 20 x 22,5 cm
Gewicht: 482
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-3290-1
Produktbeschreibung
Ein Praxishandbuch für pädagogische Fachkräfte mit vielen Arbeitsblättern: Wie sehen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ihren Alltag im Kinderheim vor dem Hintergrund der UN-Kinderrechtskonvention?
Wie sehen Kinder im Heim ihren Alltag? Wo fühlen sie sich geachtet, beteiligt, gefördert und beschützt? Das Buch enthält viele Arbeitsblätter zur Reflexion der UN-Kinderrechte im Heimalltag aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen. Diese wurden aus dem zweijährigen »Kooperationsprojekt Kinderrechte – geachtet, beteiligt, gefördert, beschützt« entwickelt, zu dem sich sieben Einrichtungen der stationären Eingliederungshilfe in Baden-Württemberg zusammengeschlossen haben. Beispiele aus den Einrichtungen sowie Fachartikel runden das Praxishandbuch ab.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Autoren
Christoph Gräf, geb. 1956, Diplom-Theologe, ist Fachbereichsleiter Kindheit, Jugend und Familie St. Gallus-Hilfe gGmbH Stiftung Liebenau.
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de