Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern
Musiker, Mäzen und Reformer
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-7548-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
ca. 80 z. T. farbige Abbildungen.
Umfang: 288 S.
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-7548-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Biografien
Produktbeschreibung
Ohne den "Vater des modernen Bayern" müssten wir auf Kartoffeln verzichten, hätten keinen Zugang zu Münchner Bibliotheken und Museen, wäre uns der Englische Garten verschlossen und würden die Klänge der Mozartoper "Idomeneo" verstummen. Doch nach wie vor wird Carl Theodor von Pfalz-Bayern (1724-1799) oftmals einseitig bewertet. Bereits seine Zeitgenossen geizten nicht mit beißender Polemik. Vor allem seine misslungenen Tauschversuche zwischen Kurbayern und den Österreichischen Niederlanden hatte man in den falschen Hals bekommen. In diesem Band entfaltet sich eine ganz andere Persönlichkeit von europäischer Bedeutung: So zeigt sich, wie Carl Theodor zum "Herrn von sieben Ländern" (Sulzbach, Bergen op Zoom, Pfalz-Neuburg, Jülich, Berg, Kurpfalz und Bayern) aufstieg, wie sich Mannheim und Schwetzingen zu Europas bedeutendstem Musenhof entwickeln und sich das "Armenhaus Kurbaiern" zu einem blühenden Land verwandeln konnten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de