Erbscheinsverfahren
Eine Anleitung für Klausur und Praxis
4., neu bearbeitete Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-4035-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Referendarliteratur
Buch. Softcover
4., neu bearbeitete Auflage. 2008
Umfang: XIV, 137 S.
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm
Gewicht: 425
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-4035-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Referendarpraxis - Lernbücher für die Praxisausbildung
Produktbeschreibung
Die zahlreichen Beispiele, Strukturübersichten und Hinweise auf mögliche Fehlerquellen erleichtern den Zugang zum juristischen Verständnis und zum methodischen Arbeiten in diesem speziellen Rechtsbereich.
Bei der Problemgewichtung hat der Autor die Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Arbeitsgemeinschaftsleiter zum Erbscheinsverfahren sowie typische Problemkonstellationen aus Examensklausuren einfließen lassen. Besondere Bedeutung für das notwendige Grundlagenverständnis gewinnt ferner die im Rahmen der Darstellung erläuterten und für das Erbscheinsverfahren wichtigen Grundzüge der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
In der Neuauflage ist der Text an zahlreichen Stellen überarbeitet sowie Rechtsprechung und Literatur auf den neuesten Stand gebracht worden.
Der Autor:
Dr. Klaus Gregor ist Vorsitzender Richter am Landgericht und nebenamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter beim LG Würzburg.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Vormals erschienen im Luchterhand Verlag.
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.