Kirchenreform und Ortsgemeinde
Praktisch-theologische Perspektiven
ISBN 978-3-290-18253-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 116 S.
Format (B x L): 14.4 x 21.1 cm
Gewicht: 158
ISBN: 978-3-290-18253-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theologische Studien NF
Produktbeschreibung
Kirchenreformen werden meist als Herausforderung für die Ortsgemeinde wahrgenommen: Wie muss sie verändert werden, damit Kirchenreformen gelingen? Nicht selten wird darüber gestritten, ob die Ortsgemeinde die zentrale Sozialgestalt protestantischen Christentums sei und deshalb nicht verändert werden dürfe. Anhand eines aktuellen Reformprozesses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) analysiert Johannes Greifenstein zunächst exemplarisch den Versuch, die Ortsgemeinde so zum Reformthema zu machen, dass dezidiert theologische Kriterien leitend sind. Danach führt der Essay den Dialog auf der Ebene der wissenschaftlichen Theologie fort und erwägt Perspektiven für die zukünftige Debatte. Angesichts von konkretem «Reformstress» plädiert Johannes Greifenstein für eine Diskursanalyse statt für voreilige Positionierungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.