Gronostay / Manzel / Hahn-Laudenberg / Teuwsen

Professionelle Unterrichtswahrnehmung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht

Das Potential von Animationsfilmen realer Unterrichtsszenen für die Lehrer*innenbildung

Springer VS

ISBN 978-3-658-41828-1

Standardpreis


42,79 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

7 s/w-Abbildungen, 49 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xviii, 301 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 420

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-41828-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Politische Bildung

Produktbeschreibung

Dieses Open-Access-Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Beispiele zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von (angehenden) Lehrkräften im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht. Im Fokus steht das Potential von Animationsfilmen realer Unterrichtsszenen, die mit diesem Band erstmals als innovatives Lehr-/Lernmedium für die Lehrer*innenbildung vorgestellt werden. Die Autor*innen konzeptionalisieren einen fachdidaktischen Zugang zum allgemeindidaktischen Modell der professional vision und präsentieren systematisch erprobte und modular einsetzbare Lehr-/Lernmaterialien zur Arbeit mit Animationsfilmen in der Lehrer*innenbildung. Alle vorgestellten Lehr-/Lernmaterialien sowie die Animationsfilme von Unterricht sind für Interessierte frei zugänglich und im Band entsprechend verlinkt. Die Herausgebenden Dr. Dorothee Gronostay ist Juniorprofessorin für die Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt empirische Politikdidaktik an der TU Dortmund. Dr. Sabine Manzel ist Professorin für die Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Katrin Hahn-Laudenberg ist Juniorprofessorin für Bildung und Demokratiepädagogik im Kontext von Integration und Migration an der Universität Leipzig. Dr. Jutta Teuwsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik integrativer Fächer (IDIF) an der TU Dortmund.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Präsentiert ein neues und innovatives Format für die Lehrerbildung Schließt eine Forschungslücke zur professionellen Unterrichtswahrnehmung in der Politischen Bildung Behandelt digitale Lehrformate und Lernaufgaben für den effektiven Einsatz in der Hochschullehre Als Open-Access-Buch frei und uneingeschränkt zugänglich

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...