Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Theoretische Grundlagen, gesetzliche Regelungen und eine sektorenübergreifende qualitative Studie
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-34925-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XX, 257 S. 21 Abbildungen.
Umfang: 257 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-34925-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomik
Produktbeschreibung
Caroline Große widmet sich dem Thema der Patientenorientierung im Bereich des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen. Sie zeigt auf, warum es notwendig ist, Patientinnen und Patienten in Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungsqualität einzubeziehen und wie dies geschehen kann. Die Arbeit bietet einen Überblick über Qualitätsmanagementsysteme und legt aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen dar, die für einen stärkeren Einbezug der Betroffenensicht in Qualitätsverbesserungsmaßnahmen sprechen. Darüber hinaus beleuchtet die Autorin die gesetzlichen Regelungen zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im deutschen Gesundheitswesen und stellt fest, dass der wichtige theoretische Grundsatz der Patientenorientierung bislang nicht in allen Sektoren berücksichtigt wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com