Menschwerdung
Bayerische Archäologie 1.20
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-7553-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
durchgehend farbig bebildert.
Umfang: 64 S.
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-7553-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bayerische Archäologie
Produktbeschreibung
Heft 1/2020 ist einem sensationellen neuen Fund im Ostallgäu gewidmet: Danuvius guggenmosi lautet der wissenschaftliche Name einer Menschenaffen-Art, die vor 11,62 Millionen Jahren in Bayern lebte. Die Besonderheit: Dieser Hominide konnte bereits aufrecht gehen, weit früher als die bislang bekannten Arten. Bayern rückt mit diesem Fund ins Rampenlicht der Evolutionsforschung. Geschah die Menschwerdung nicht (nur) in Afrika, sondern (auch) in Mitteleuropa? In Heft 2/2020 betrachten wir die Trinksitten und Drogen in der Vor- und Frühgeschichte - von der Erfindung des Bieres, dem ersten Wein, seltsamen keltischen Mischgetränken bis zum Gebrauch hallu-zinogener Rauschmittel in vorzeitlichen Ritualen. Die weiteren Themen 2020: Leben im Meteoriten-krater - das Nördlinger Ries (Heft 3), Wege des Kupfers - Alpenpässe in der Bronzezeit (Heft 4).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de