Internationale Rechtshilfe in Strafsachen
Ein Leitfaden für die Praxis
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71155-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
3. Auflage. 2017
mit 14 Übersichten.
Umfang: XXXI, 333 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 449
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71155-8
Produktbeschreibung
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen.
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
bei der Strafverfolgung und -vollstreckung ist für den Praktiker ein Muss. Doch in Juristenausbildung, Rechtsprechung und Literatur führt die internationale Rechtshilfe ein Schattendasein. Richter, Staatsanwalt und Verteidiger bleiben bei dieser komplizierten Materie oft auf sich allein gestellt. Dieser aktuelle Leitfaden schafft hier Abhilfe. Übersichtlich und zuverlässig vermittelt er den systematischen Zugang zu den Grundlagen der internationalen Zusammenarbeit in Strafsachen. Musterformulierungen und viele Fallbeispiele runden die Darstellung ab.
Die Neuauflage 2017
verarbeitet Übereinkommen und sonstige Völkerrechtsakte, Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung bis Frühjahr 2017. Berücksichtigt sind natürlich alle Novellierungen des IRG, etwa durch
das Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungsverhandlung und über die Anerkennung von Abwesenheitsentscheidungen und
das Vierte Änderungsgesetz mit dem neuen Abschnitt 2 der §§ 91a – 91j IRG zur Europäischen Ermittlungsanordnung.
Bereits vollständig eingearbeitet ist auch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.