Kapitalmarktrecht und Unternehmenssanierung in der Insolvenz
Nomos
ISBN 978-3-8487-2920-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2016
Umfang: 340 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 501
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2920-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht; 98
Produktbeschreibung
Die Sanierung von kapitalmarktorientierten Gesellschaften im Insolvenzverfahren wirft zahlreiche Fragen im Schnittbereich von Gesellschafts-, Insolvenz- und Kapitalmarktrecht auf. Vor dem Hintergrund der Reformierung des Insolvenzrechts durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung von Unternehmenssanierungen (ESUG) setzt sich diese Arbeit erstmals mit diesen praktisch bedeutsamen Fragestellungen auseinander.
Das Werk analysiert die geltende Rechtslage umfassend und leistet einen gewichtigen Beitrag zur Beantwortung der komplexen und bislang nur fragmentarisch behandelten Rechtsfragen, die sich speziell bei übertragender Sanierung und Reorganisation kapitalmarktorientierter Gesellschaften ergeben. Darüber hinaus bewertet die Arbeit die vorhandenen gesetzlichen Regelungen im Hinblick auf ihre Reformbedürftigkeit und schließt mit konkreten Regelungsvorschlägen, die das Ziel verfolgen, entbehrliche Praxishürden für die Sanierung von kapitalmarktorientierten Gesellschaften zu beseitigen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
Corporate restructuring in the case of companies that are listed at a German stock exchange raises numerous questions in the field of Corporate, Insolvency and Capital Markets Law. Taking into account the latest reform of German Insolvency Law this work is the first to deal comprehensively with these practically important matters. It analyses the current legal framework and makes a significant contribution to the clarification of the complex and yet unresolved issues specifically concerning the disposal of the assets of the business as a going concern or the financial reorganisation of the company itself within insolvency proceedings.
Furthermore, the work assesses the current legal regime with regard to a need for reform and draws up regulatory proposals which would eliminate obstacles that hamper the restructuring process at present.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de