Die Musikaliensammlung Leopolds I.
Versuch einer Rekonstruktion
ISBN 978-3-99094-024-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 252 S.
Format (B x L): 16.8 x 24.4 cm
Gewicht: 588
ISBN: 978-3-99094-024-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Publikationen des Instituts für Österreichische Musikdokumentation
Produktbeschreibung
Leopold I. besaß in seiner Bibliotheca cubicularis (Schlafkammerbibliothek) auch eine der wichtigsten Musikaliensammlungen seiner Zeit. Die Teile dieser Sammlung, die noch existieren und als solche identifiziert wurden, befinden sich heute im Wesentlichen als Bestand "Leopoldina" in der Österreichischen Nationalbibliothek. Dass Leopolds Sammlung sich nicht geschlossen erhalten hat und die verbliebenen Bände sich nur unter Mühen zur ursprünglichen Bibliotheksordnung in Beziehung setzen lassen, ist das Resultat verschiedener Prozesse des Transfers in andere Sammlungszusammenhänge und von Umsignierungen über die Jahrhunderte hinweg. Der vorliegenden Publikation gelingt mittels eines komplexen archivalischen Instrumentariums unter Berücksichtigung u. a. von Einbänden, Datierungen, Gattungsbegriffen, Signaturenordnungen und Schreiberhänden eine bedeutende Annäherung an den Umfang und die Struktur des ursprünglichen Bestandes.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.