Staatsangehörigkeitsrecht: StAngR
6., neu bearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-67620-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (In Leinen)
6., neu bearbeitete Auflage. 2017
Umfang: XLI, 939 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 837
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-67620-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare; Band 55
Produktbeschreibung
Das Standardwerk zum Staatsangehörigkeitsrecht.
Das Standardwerk zum StAG
erläutert eingehend das Staatsangehörigkeitsgesetz und die Grundrechtsbestimmungen zur deutschen Staatsangehörigkeit (Art. 16 Abs. 1 und 116 GG).
Mit aktuellen Schwerpunkten
- Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung
- Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher
- Erweiterung der Mitwirkungspflichten öffentlicher
- Stellen gegenüber Staatsangehörigkeitsbehörden
- Umsetzung der EU-Hochqualifiziertenrichtlinie
- Neuregelung der Hilfen bei Schwangerschaftskonflikten
- Rücknahme der Optionsregelung in Fällen der doppelten Staatsbürgerschaft
- Änderungen des Melderechts vom 11. 10. 2016
Die Autoren
sind Prof. Dr. Dr. h.c. Kay Hailbronner, Dr. Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Prof. Dr. Jan Hecker, LL.M., Ninisterialdirektor im Bundeskanzleramt und Prof. Dr. Marcel Kau.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.