BGB Reisevertrag
§§ 651a-651y BGB, Art. 46c, 250-253 EGBGB, Fluggastrechte-VO
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71336-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
2018
Umfang: XVIII, 962 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1695
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71336-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: beck-online.GROSSKOMMENTAR: BeckOGK
Produktbeschreibung
Egal ob per Flug, per Bus, per Bahn, mit dem Schiff oder mit dem Auto, ob als Individualreise oder Pauschalreise, ob innerhalb von Deutschland oder ins Ausland, ob im Reisebüro oder per Internet gebucht, der Reisemarkt verzeichnet von Jahr zu Jahr Umsatzzuwächse.
Mit der Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie gilt es, das deutsche Recht an die Ziele und Vorgaben des EU-Rechts anzupassen. So werden insbesondere Regelungen für die bisher nur teilweise erfasste Buchung von Reisen über das Internet geschaffen. Bei der Regelung steht stets das möglichst hohe Verbraucherschutzniveau im Mittelpunkt. Die Angleichung der Rechtsvorschriften soll darüber hinaus Hindernisse für den Binnenmarkt beseitigen.
Die Erläuterungen der §§ 651a-651y BGB sowie zum EGBGB kommentieren zum einen ausführlich die am 1. Juli 2018 in Kraft getretenen Neuregelungen.
Ferner liegt mit dem Band eine Kommentierung zur Fluggastrechte-VO vor.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung des Rechtsgebiets
- vollständige Kommentierung der Reform des Reisevertragsrechts
- aktuelle Rechtsprechung und Praxishinweise
Zielgruppe
Für Reiseveranstalter, Versicherungen, Rechtsanwälte, Notare, Richter.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.