Haufe TV-L Office inkl. TV-H
Das Fachinformationssystem für Ihre TV-L Personalarbeit
Haufe-Lexware
ISBN 978-3-448-08305-7
Standardpreis
Kündigungsfrist: mindestens 6 Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraumes
Bibliografische Daten
Datenbank
Online-Produkt
2 Online-Seminare inklusive.
Verlag: Haufe-Lexware
ISBN: 978-3-448-08305-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Haufe Office Line
Produktbeschreibung
Um tarifrechtliche Detailfragen zu klären, sind juristische Fachkommentare unerlässlich. Wer aber schnell und unkompliziert den TV-L in die Praxis umsetzen möchte, benötigt Haufe TV-L Office.
Die umfangreichen Beiträge sind alphabetisch nach Themen sortiert. Das Suchen über Paragrafen entfällt somit ganz. Praxistipps helfen, die tariflichen Regelungen leichter umzusetzen. Gesetzestexte und Urteile sind direkt mit den Beiträgen verlinkt. Arbeitshilfen erleichtern das tägliche Arbeiten zusätzlich.
Das ist neu im Haufe TV-L Office
Tarifeinigung TV-L vom 9. März 2013: Einigungspapier, Erläuterungen, vorläufige Entgelttabellen
Tarifeinigung TV-H: Einigungspapier und Erläuterungen
Mini- und Midijobreform: z. B. Erhöhung der Minijobgrenze, Erhöhung der Gleitzonengrenze, Zahlung von Eigenbeiträgen als Regelfall
ELStAM-Verfahren: Was beim Start der elektronischen Lohnsteuerkarte beachtet werden muss
BEEG: Aktuelle Änderungen bei Elternzeit und Elterngeld
Mediationsgesetz: Bedeutung für das arbeitsgerichtliche Verfahren
AÜG: Neues zur Personalüberlassung im öffentlichen Dienst
Lohnsteuer und Sozialversicherung: Alle Änderungen 2013
Befristung: Neue Urteile des BAG zur „Kettenbefristung" und „Zuvorbeschäftigung"
AGG: Welche Auskunftsansprüche abgelehnte Stellenbewerber haben
Entgeltordnung: Die Textsammlung zur neuen Entgeltordnung TV-L ab 1.1.1012, Kommentierung zur Überleitung in die neue Entgeltordnung
Urlaub: Mit aktueller Rechtsprechung zur unwirksamen Altersstaffelung im TVöD und zum Verfall des Urlaubs nach 15 Monaten
Entgelt: Die neue Entscheidung des EuGH zur Überleitung und Altersdiskriminierung
Kündigung: Was im Zusammenspiel mit Pflegezeit und Familienpflegezeit zu beachten ist
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Wie mit häufigen krankheitsbedingten Fehlzeiten umzugehen ist
Eingruppierung: Die Rechtsprechung des BAG zur Entgeltgruppe 1
Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände
TV-L Rechtsprechung: Aktuelle Urteile rund um das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, z. B. zum AGG, zur Eingruppierung, zur Überleitung sowie zum Umgang mit sozialen Netzwerken
Kommentierung
Kommentierung zu TV-L und TVÜ Länder mit Praxisbeispielen
Urteilsdatenbank
über 24.000 TV-L-relevante Urteile im Volltext
komfortable Recherchefunktion
Gesetze, Tarifverträge, Rundschreiben
alle TV-L-Tarifverträge inkl. Entgelttabellen
die wichtigsten Rundschreiben der TdL und der Spitzenverbänden der SV
Gesetzesdatenbank mit über 200 Gesetzestexten vom Altersteilzeitgesetz bis zu den Sozialgesetzbüchern, auch inkl. Landesgesetzen z.B. zum Datenschutz oder zur Personalvertretung
Arbeitshilfen
Arbeitsvertragsmuster, Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Mustertexte und amtliche Formulare zum Ausfüllen am Bildschirm
Berechnungsprogramme wie z.B. Zusatzversorgungsrechner, Lohnpfändungsrechner oder Minijob-
Rechner
BAT-Archiv
alle Tarifverträge und Kommentierungen
Online-Weiterbildung inklusive
Gestalten Sie Ihre Weiterbildung noch effizienter und profitieren Sie von unserem Online-Seminarangebot. Zwei Online-Seminare zu aktuellen Themen sind im Abopreis inklusive.
Systemvoraussetzungen
Online-Version
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet.
Internetfähiger Computer mit Internet Explorer 7.x, 8.x, 9.x; Firefox 3.6 oder höher; Safari 5; Chrome 11.x;
Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1Mbit/s
Grafikkarte mit mindestens 1024x768 Auflösung
SUN JRE 1.5 oder höher, Unter Vista SUN JRE 1.6
Adobe Reader 6.1 oder höher
Die Online-Version wird ständig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Das TV-L Office ist bestens geeignet für ... Personalleiter, Personalreferenten und Personalsachbearbeiter, die den TV-L, den TVÜ Länder oder den TV-H anwenden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
info@haufe.de