Heiß

Altersmedizin aktuell

Interdisziplinäre geriatrische Versorgung

Loseblattwerk mit 48. Aktualisierung

ecomed Medizin

ISBN 978-3-609-10370-9

Standardpreis


Bei Kauf der Aktualisierungen für mindestens 12 Monate ab Kaufdatum. Danach jederzeit 6 Wochen zum nächsten Jahresende kündbar.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

169,99 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Loseblatt. In 4 Ordnern

Loseblattwerk mit 48. Aktualisierung. 2018

Mit CD-ROM.

Umfang: 3506 S.

Format (B x L): 14,8 x 21,0 cm

Stand: September 2018

Verlag: ecomed Medizin

ISBN: 978-3-609-10370-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: ecomed Medizin

Produktbeschreibung

Das große Werk der Altersmedizin bietet Ihnen in 4 Bänden ...

 

  • fundiertes geriatrisches Praxiswissen und gerontologisches Hintergrundwissen
  • praktische Arbeitshilfen: Diagnosekriterien, Assessment-Instrumente, adäquate Therapie- und Rehabilitationskonzepte, Reflexionen
  • Hinweise, Tipps und Anregungen für patientengerechte Versorgungslösungen
  • verlässliche Orientierungspunkte für schwierige Entscheidungen
  • schnell „querlesbare“ Abstracts und Ausblicke zu jedem Kapitel


... aktuelle Trends und Entwicklungen ...

 

Kurz-Resumees neuer geriatrierelevanter Studien, Initiativen und Forschungsergebnisse


... wertvolle Unterstützung bei der geriatrischen Diagnostik ...

 

  • Der alternde Mensch und sein Umfeld: Welche Veränderung ist alternsphysiologisch „normal“, welche eher „pathologisch“? Die klaren Beschreibungen der Grundlagen und Veränderungen machen es Ihnen leicht, die Vielfalt und die große Streubreite individueller Befunde besser einzuschätzen.
  • Geriatrietypische Diagnostik: Wie sind die Assessment-Instrumente zum Erfassen der Möglichkeiten und Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten aufgebaut? Welche Kriterien helfen, die Güte und Aussagekraft der verschiedenen Testverfahren sicher einzuschätzen?


... und bei der ambulanten und stationären Versorgung

 

  • Geriatrische Syndrome: Demenz und kognitives Impairment, Gangstörungen, Stürze, Kontinenzprobleme, Mangelernährung, Gebrechlichkeit, Obstipation – was ist zur Klassifikation, Diagnose und Therapie zu sagen?
  • Versorgungsformen und Entlassprobleme: Anlaufstellen für tragfähige Auffangnetze
  • Ambulante Versorgung: Konzepte zur ambulanten und mobilen Rehabilitation, Sturzprävention und Sturzfolgenbehandlung, Gedächtnissprechstunde
  • Stationäre Versorgung: Akutgeriatrie, geriatrische Notfallmedizin, Intensivmedizin im Alter – adäquate Lösungen für besondere Herausforderungen
  • Spezielle Therapie: Pharmakotherapie, Reisemedizin und Impfungen im Alter – Stent- und Katheterbehandlungen bei arteriellen Gefäßerkrankungen – Vertebro- und Kyphoplastie zur Stabilisierung pathologischer Wirbelkörperfrakturen


Im Fokus: Funktionsstörungen und Krankheitsbilder bei älteren Patienten

 

  • Zentrales Nervensystem: aufschlussreiche Beiträge zu Riech- und Schmeckstörungen, Seh- und Hörstörungen im Alter über Aufmerksamkeitsstörungen und Demenzerkrankungen bis hin zu Delir und Psychogerontologie
  • Kardio-pulmonales System: das alternde Herz und die alternde Lunge, Herzkrankheiten, COPD  und Hypertonie – die Mechanismen der Funktionseinschränkungen kennen und gezielt gegensteuern
  • Gefäßerkrankungen
  • Stoffwechsel, Hormon- und Immunsystem: u.a. klinische und therapeutische Besonderheiten des älteren Diabetikers
  • Hämatologie und Onkologie: Zytostatika und Chemotherapien sind im Alter trotz stärkerer Nebenwirkungen kein Tabu
  • Andrologie und Gynäkologie: Hormonale Veränderungen, Prostatahyperplasie, Östrogene und Hormonersatztherapie
  • Verdauungssystem: Ernährungsempfehlungen – Schluckstörungen und Mangelernährung adäquat angehen
  • Niere und Urogenitalsystem: u.a. Kontinenzprobleme
  • Haut:  u.a. Dekubitusprophylaxe und Dekubitustherapie – die entscheidenden Faktoren
  • Alterschirurgie


Last but not least:

Finanzierung und Versorgungsstandards in der Geriatrie

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Ca. 4 Aktualisierungen pro Jahr.

Systemanforderungen Die CD-ROM kann mit Betriebssystemen ab Windows 2000 betrieben werden.

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...