Heitz

Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien

Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften

Reichert Verlag

ISBN 978-3-95490-326-9

Standardpreis


119,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

283 s/w-Abbildungen, 12 Farbabbildungen.

Umfang: 304 S.

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Verlag: Reichert Verlag

ISBN: 978-3-95490-326-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Italiká; 7

Produktbeschreibung

Ausgehend von der Analyse der indigenen Nekropole von Ripacandida in der Nordbasilikata und dem Vergleich mit weiteren Befunden im süditalischen Binnenland entwirft die Arbeit ein Modell indigener Gemeinschaften des Gebiets im 7. – 5. Jh. v. Chr.: ihrer Identitätskategorien, gesellschaftlichen Struktur und wirtschaftlichen Basis. Zudem wird die Art, Funktion und Bedeutung der Verbindungen zu den aufstrebenden griechischen Küstensiedlungen diskutiert, und die Inkorporation fremder Objekte aus diesen Bereichen in die indigenen Kontexte betrachtet. Dabei steht bewußt die emische Perspektive im Vordergrund, um den graeco-zentrischen Fokus früherer Untersuchungen der Gesellschaften dieser Zeitregion infrage zu stellen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...