Henle / Pogoda / Podloucky

Erschienen: 10.10.2024

Neue Methoden der Feldherpetologie

Chimaira

ISBN 978-3-89973-575-8

Standardpreis


59,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 21 x 30 cm

Gewicht: 800

Verlag: Chimaira

ISBN: 978-3-89973-575-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Mertensiella; 32

Produktbeschreibung

Mit Beiträgen über Hygienepraxis zur Verhinderung der Übertragung von Krankheitserregern zwischen Amphibienpopulationen bei Freilanduntersuchungen und im Amphibienschutz. FaunaMAppEr - Faunistische Erfassungs-App für den professionalen Feldeinsatz, Verfahren zur Identifikation individueller Musterung von Amphibien im Feld mithilfe einer mobilen App, Herpetometer - ein Gerät zur präzisen und stressarmen Bestimmung von Masse und Länge von Reptilien, Vergleichende Untersuchung zum Fang von Kamm- und Teichmolchen (Triturus cristatus, Lissotriton vulgaris) mit verschiedenen Reusenfallen – Eimer-, Flaschen-, Unterwasserflaschen- und Beutelboxreusen, Artenerfassung mit Hilfe von Artenspu¨rhunden am Beispiel der Zauneidechse, Evaluierung von herpetofaunistischen Artenspu¨rhunden für Monitoring und Naturschutz, eDNA-Analyse zur Unterstützung des FFH-Monitoring, Empfehlungen zur Ermittlung von Bestandstrends der Pionieramphibien Kreuzkröte (Epidalea calamita) und Wechselkröte (Bufotes viridis) in hochdynamischen Tagebaulandschaften, Empfehlungen fu¨r ein bundeseinheitliches Vorgehen bei der Erfassung von Amphibien- Schutzzaun-Daten zur Unterstu¨tzung von Bestandstrendanalysen, Empfehlungen zur Etablierung von Standardmethoden zur Ermittlung von Bestandstrends bei Amphibien als Modellgruppe fu¨r Biodiversitätsverlust, Internationale Online-Erfassungen – am Beispiel von Amphibien- und Reptilien-Nachweisen in Observation.org., Mehr als 7500 Zauneidechsenfänge in 13 Jahren – bewährte Fangmethode und weitere Erkenntnisse, Methoden-tests zur Anbringung verschiedener Sender an Zauneidechsen, Die Bedeutung abgestufter Wald-ränder an Wegen auf der Sophienhöhe bei Ju¨lich in NRW fu¨r Vorkommen und Ausbreitung der Zauneidechse (Lacerta a. agilis), Absiedlung der Herpetofauna aus Baustellen: Amphibienzaun: was, wie, warum? Wiederansiedlung von Zauneidechsen (Lacerta agilis LINNAEUS, 1758) in Schleswig-Holstein, Nachzucht und Wiederansiedlung von Amphibien - Wann, Warum, Wie?, Wechselkröten – die letzten ihrer Art in Niedersachsen, Das Kreuzottern-Projekt des Terrarienclub Bayreuth und Umgebung e.V. ,Fang, Zwischenhälterung - Zucht und Wiederauswilderung der Kreuzotter, Vipera berus (Linnaeus 1758), im Lindenhardter Forst – ein Zwischenbericht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...