
Internistische Intensivmedizin
Eine praxisorientierte Darstellung
8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Volker Herold
ISBN 978-3-00-032949-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. 2018
mit 1500 Abbildungen und 360 Tabellen.
Umfang: 1376 S.
Format (B x L): 20,0 x 28,0
Gewicht: 3620
Verlag: Volker Herold
ISBN: 978-3-00-032949-4
Produktbeschreibung
Im aktuellen Herold wird die komplette Internistische Intensivmedizin klar, prägnant und praxisnah dargestellt. Die aktualisierte 8. Auflage enthält die neuesten Leitlinien und richtet sich vorwiegend an Kliniker. Die Bedeutung, die Gewichtigkeit und der Erfolg dieses Buches sind begründet in der gelungenen Vermittlung von theoretischem sowie praxisnahem Wissen und der Veranschaulichung der Thematiken durch zahlreiche Bilder.
Für die Vorbereitung auf die Prüfung zur Weiterbildung in der Internistischen Intensivmedizin enthält das Buch Therapieempfehlungen, die auf grundlegenden Studien basieren. Für einen besseren Überblick sind diese Studien in separaten grauen Boxen abgebildet. Das Werk ist gegliedert in einen allgemeinen Teil und einen speziellen Teil und gibt zunächst durch eine strukturierte Gliederung einen umfassenden Überblick. Auch die aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der jeweiligen Fachgesellschaften wurden integriert.
Die Vorteile sind unter anderem:
- praxisnahe Darstellung für den Kliniker ("vom Praktiker für Praktiker")
- umfangreiches Lehrbuch und Nachschlagewerk
- optimal für die Vorbereitung zur Prüfung
- didaktisch klar gegliedert und aufgebaut
- zahlreiche Orientierungshilfen sorgen für ein schnelles Zurechtfinden im Text
- alles kompakt und klar für die tägliche Arbeit auf der Intensivstation
- kein Multi-Autoren-Buch (alles aus einer Hand und "aus einem Guss")
Das Buch vermittelt den neuesten und aktuellen Stand in der internistischen Intensivmedizin und erleichtert den ohnehin schweren Alltag auf der Intensivstation. Zahlreiche Abbildungen, Schemata und Memos erleichtern das Lesen und Lernen und helfen bei einer schnellen Orientierung. Der verwendete Nominalstil hilft dem Leser, schnell die gesuchte Information herauszufiltern. Durch eindeutige Symboliken wird auf die wichtigsten Inhalte aufmerksam gemacht.
Autor: Dr. med. Volker Herold
- Ausbildung als Internist und Kardiologe
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Leitender Notarzt im Rettungsdienst (Fachkundenachweis)
- Oberarzt an der Klinik für Innere Medizin des Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg
- Leiter des Kompaktkurses Internistische Intensivmedizin
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.