Fälle zur Methodenlehre
Die juristische Methode in der Fallbearbeitung
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-74240-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2020
Umfang: XVIII, 276 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 541
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-74240-8
Produktbeschreibung
Dieses Werk bietet neben einer allgemeinen Einführung in die juristische Methodenlehre eine Sammlung von Fällen zu examensrelevanten und grundlegenden bzw. aktuellen methodischen Problemkreisen und zeigt, wie die juristischen Methoden sinnvoll in der Fallbearbeitung eingesetzt werden. Hierzu werden u.a. die Auslegung und Fortbildung des Rechts, die richtlinienkonforme Rechtsgewinnung sowie die Reichweite der Gesetzesbindung behandelt.
Vorteile auf einen Blick
- allgemeine Einführung in die Methodenlehre
- Fallsammlung mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden Anmerkungen und Hinweisen
- klausurorientierte Aufbereitung grundlegender und aktueller methodischer Problemkreise
- optimal zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung für fortgeschrittene Studenten und Referendare
- Stärkung der Grundlagenkompetenz
Zielgruppe
Für Studierende und Rechtsreferendare.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.