Hertin

Erscheint in Kürze

Urheberrecht

3. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-72090-1

Standardpreis


ca. 39,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

3. Auflage. 2019

Umfang: Rund 350 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-72090-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zum Werk
Die großen Urheberrechtsreformen der vergangenen Jahre haben die wirtschaftliche Nutzung geistigen Eigentums auf neue rechtliche Grundlagen gestellt. Das Recht der freien Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Inhalte an eine breite Öffentlichkeit auf dem Wege des Internets eröffnet neue Freiräume, birgt aber auch Gefahren für den Schutz geistigen Schaffens. Auch geraten gerade auch die Fragen um die angemessene Vergütung von Urheberrechten vermehrt in den Fokus des Interesses.
Die Erläuterungen sind prägnant gehalten und streng an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs orientiert, damit die tragenden Grundgedanken und Prinzipien des Urheberrechts klar werden.
Der aktuelle Gesetzestext ist im Anhang beigefügt.
Zur Neuauflage
In der 3. Auflage geht Hertin intensiv auf alle aktuellen Gesetzes-Novellen, ein.
- Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung vom Dezember 2016 ("Urhebervertragsrechtsnovelle") u. a. mit den neuen §§ 32d und 32e UrhG zum Auskunftsanspruch, §§ 36b und 36c zu Folgen von Verstößen gegen gemeinsame Vergütungsregeln, dem neuen § 79a zur Vergütung bei später bekannten Nutzungsarten
- Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (Urheberrechts-Wissengesellschafts-Gesetz - UrhWissG) vom September 2017 ("Wissenschaftsschranke") mit den neuen §§ 60a-60h UrhG zu Gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen
- Verwertungsgesellschaftengesetz - VGG vom Mai 2016 zu den Rechten und Pflichten von Verwertungsgesellschaften
Zielgruppe
Für Studenten, Rechtsanwälte, Künstler, Verwerter und alle mit urheberrechtlichen Fragestellungen befassten Personen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hinweis: Die 2. Auflage (978-3-406-56604-2) ist nicht mehr erhältlich.

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...