Herzog-Punzenberger

Ungleichheit in der Einwanderungsgesellschaft

Intergenerationale Mobilität der angeworbenen Arbeitskräfte in Österreich

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-16702-8

Standardpreis


34,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

XVI, 262 S. 19 Abbildungen.

Umfang: 262 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-16702-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bildung und Gesellschaft

Produktbeschreibung

In diesem Buch werden die Ungleichheitsparameter der Bildungsabschlüsse und beruflichen Positionen anhand der österreichischen Volkszählungsdaten 2001 analysiert. Im Zentrum stehen die erste und zweite Generation der beiden Anwerbegruppen aus dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei. Mithilfe des neu entworfenen Kriterienkatalogs QS MIGDA für migrationsspezifische Datenanalyse werden existierende Forschungsergebnisse kritisch gesichtet und zur Bewertung des Ausmaßes der Ungleichheit das DMR-Profil als neues Instrument entwickelt.
Der Inhalt
  • Vergleich der Bildungsabschlüsse und beruflichen Positionen der ex-jugoslawischen und türkischen Herkunftsgruppen in Österreich
  • Das Dissimilaritäts-Mobilitäts -Rechtsungleichheitsprofil DMR als Instrument zur Ungleichheitsmessung
  • Der Kriterienkatalog QS MIGDA für die Qualitätssicherung migrationsspezifischer Datenanalysen
  • Die fünf Komponenten der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für den kontrollierten Ländervergleich
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften
  • Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Bildung, Arbeit und Migration
Die Autorin
Barbara Herzog-Punzenberger ist Leiterin des Arbeitsbereichs "Migration und Bildung" an der Abteilung für Pädagogik und Pädagogische Psychologie der Johannes Kepler Universität Linz. Bis 2014 leitete sie das interdisziplinäre Forschungsprogramm "Mehrsprachigkeit-Interkulturalität-Mobilität" am österreichischen Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Bildungswesens BIFIE in Salzburg.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...