Testamentsauslegung
Strategien bei unklaren letztwilligen Verfügungen
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-62960-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
2012
Umfang: XXIX, 398 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1007
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-62960-0
Produktbeschreibung
Testamente richtig auslegen: Weil jedes Wort auf die Goldwaage kommt.
Die Neuerscheinung Horn/Kroiß
beantwortet systematisch die zahlreichen Fragen zur Auslegung letztwilliger Verfügungen im Rahmen der Erbauseinandersetzung. Auch Erbverträge enthalten vielfach Auslegungspotential, das anhand der hier ausgewerteten umfangreichen Rechtsprechung konkretisiert werden kann.
Zudem zeigen die Autoren auf, wann und in welcher Form eine Anfechtung des Testaments sinnvoll ist. Dabei werden auch prozessuale Strategien für Erbauseinandersetzungen beschrieben, die in der jeweiligen Situation den gewünschten Erfolg mit sich bringen. Zahlreiche Formulierungsbeispiele und Praxistipps helfen bei der Gestaltung im Einzelfall.
Der Aufbau des Werkes:
- Auslegung von Testamenten
- Auslegung von Ehegattentestamenten und Erbverträgen
- Anfechtung des Testaments
- Internationales Erbrecht
- Außergerichtliche und gerichtliche Verfahrensfragen der Erbauseinandersetzung
Erbrechts-Nachschlagewerk für
Rechtsanwälte, Testamentsvollstrecker, Richter und Notare.
Die Autoren Horn/Kroiß:
Rechtsanwalt Dr. Claus-Henrik Horn ist Fachanwalt für Erbrecht und durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge ausge-wiesen. Dr. Ludwig Kroiß ist Direktor des Amtsgerichts Traunstein und seit vielen Jahren als Nachlassrichter tätig.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.