Das Zivilurteil
Grundfragen zu den Urteilen erster Instanz, den Entscheidungen bei Arrest, einstweiliger Verfügung, im Klauselverfahren und in der Zwangsvollstreckung sowie zum Berufungsurteil mit einer Einführung zum Zivilprozessreformgesetz (ZPO-RG) und einem Anhang zur Abfassung der Berufungsbegründung
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-49991-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Referendarliteratur
Buch. Softcover
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 2003
Umfang: XXIV, 354 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 504
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-49991-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung / Referendarpraxis; Band 131
Produktbeschreibung
Die Abfassung von Urteilen
erfordert die Fähigkeit, juristisches Wissen richtig anzuwenden und in den Urteilsaufbau einzubinden. Referendare haben dabei oft Schwierigkeiten.
Dieses Werk
vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und hilft mit zahlreichen Formulierungsvorschlägen. Die einprägsame Darstellung erleichtert den Einstieg. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Methoden zur Begründung juristischer Entscheidungen. Dabei wird auf Aufbau und Umfang der Erörterungen ausführlich eingegangen. Paragraphen- und Stichwortregister gewährleisten den schnellen Zugriff bei Einzelfragen.
Die 2. Auflage
berücksichtigt die Änderungen durch die Zivilprozessreform. Neu eingefügt wurde ein Teil, der sich der Begründung der anwaltlichen Berufungsschrift sowie der Abfassung der anwaltlichen Klageschrift widmet. Der Band richtet sich daher bereits auf die Neuorientierung der Juristenausbildung in Richtung Anwaltstätigkeit aus.
Die Nutzer:
Der Band ist Wegbegleiter durch die Referendarzeit und die ersten beruflichen Jahre der Richter- oder Anwaltstätigkeit.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.