Jäckel

Ist das Prinzip der Nichteinmischung überholt?

Nomos

ISBN 978-3-7890-3816-7

Standardpreis


28,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

1995

Umfang: 170 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,7 cm

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7890-3816-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Einsicht in die Notwendigkeit eines Zusammenwirkens der zivilisierten Nationen, wenn die Unabhängigkeit eines Staates oder die Freiheit eines Volkes von Aggressoren bedroht sind, verschließen sich heute nur noch wenige. Die herrschenden Trends der öffentlichen Meinung erscheinen dabei zunehmend von einer ethisch-moralischen Sensibilität bestimmt, die früheren Zeiten fremd war.
Die Beiträge, die auf der Jahrestagung 1993 der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft zur Diskussion gestellt und für den Druck überarbeitet wurden, setzen sich mit dieser großen Thematik fachübergreifend auseinander.
Aus dem Inhalt:

J.A. Frowein: Die Intervention im heutigen System der Weltverfassung • J. Isensee: Intervention zwischen Menschenrechtsschutz und Großmachtpolitik • E.-O. Czempiel: Die Intervention. Politische Notwendigkeit und strategische Möglichkeit • R. Meyers: Interventionen in der Gesellschaftswelt • K. Dicke: Interventionsoptionen der Staatengemeinschaft im Bereich des Menschenrechtsschutzes • W. Kühne: Sicherheit durch Intervention? Zur Fortentwicklung des Peacekeeping unter dem Dach der Vereinten Nationen • K. Rohe: Demokratie und Intervention • W. Bergsdorf: Intervention und Demokratie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE

vertrieb@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...