Jahoda / Kalantari

Early West Tibetan Buddhist Monuments

Architecture, Art, History and Texts

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN 978-3-7001-8777-6

Standardpreis


180,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

Umfang: XV, 441 S.

Format (B x L): 29,5 x 24,5 cm

Gewicht: 2940

Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-7001-8777-6

Produktbeschreibung

Dieser Sammelband befasst sich in 16 Beiträgen mit frühen, aus dem 10.–13. Jh. stammenden buddhistischen Monumenten des historischen Westtibet. Die Studien beruhen einerseits auf interdisziplinär ausgerichteten Feldforschungen in Ladakh, Spiti, Kinnaur, Tsamda und Purang (heute teils auf chinesischem, teils auf indischem Staatsgebiet liegend), andererseits auf der Erschließung und textkritischen Herausgabe von wichtigen, bislang wenig bekannten oder nicht leicht zugänglichen historiographischen Schriftquellen, u.a. von Werken des Guge Pandita Drakpa Gyaltsen (1415–1486/98), die teils der Gründungsphase des westtibetischen Königreiches und dem königlichen Mönch Yesche Ö (947–1019), der religiös-politischen Hauptfigur im Westtibet des 10./11. Jh., gewidmet sind. Inhaltliche Schwerpunkte der Studien bilden nach einer einleitenden Übersicht der makrohistorischen Entwicklungen in Westtibet vom 7.–15. Jh. Beiträge zur Archäologie, Architektur, Kunst- und Gründungsgeschichte des Klosters Nyarma (10. Jh.) in Ladakh, weiters zu Stelen in Purang und Tsamda, neu entdeckten Wandmalereien des Klosters Tabo in Spiti, illuminierten Prajñaparamita Handschriften in Tabo und Pooh (im oberen Kinnaur) sowie zu Wandmalereien mit begleitenden Inschriften des Zhag Höhlentempels (Tsamda). Durch diesen Band wird das Verständnis der religiösen, kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des gesamten westtibetischen Sprachraums, vor allem in den formativen Phasen des westtibetischen Königreichs vom 10. bis zum frühen 13. Jahrhundert, maßgeblich erweitert und vertieft.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT

verlag@oeaw.ac.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...