Handbuch für Rechtsanwaltsfachangestellte
21. Auflage
ZAP
ISBN 978-3-89655-848-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
21. Auflage. 2016
Umfang: 1008 S.
Format (B x L): 15.6 x 21.6 cm
Gewicht: 1174
Verlag: ZAP
ISBN: 978-3-89655-848-0
Produktbeschreibung
Besonders umfassend werden die typischen Aufgabengebiete des Gebührenrechts, der Zwangsvollstreckung und der Fristenüberwachung dargestellt. Über die weiteren Gebiete der anwaltlichen Praxis erhalten Sie ebenfalls einen ausgezeichneten Überblick.
Das Werk ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht Ihnen so einen klaren Überblick über die einzelnen Themengebiete. Im Anhang zu jedem Kapitel finden sich zahlreiche Fragen mit Antworten, die Sie zur Wissensüberprüfung aber auch zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung nutzen können.
Die Autoren stellen die wichtigsten Themen, mit denen Rechtsanwaltsfachangestellte in der täglichen Praxis zu tun haben, dar. Angehende Rechtsfachwirte haben mit diesem Werk die Möglichkeit, sich auch nach längerer Berufsabwesenheit die notwendigen Grundlagen für den Beginn ihrer Fortbildung anzueignen bzw. aufzufrischen.
Schwerpunkte der Neuauflage sind z.B.:
- Darstellung der Änderungen im Bereich der PKH und der Beratungshilfe zum 01.01.2104
- Komplette Überarbeitung der Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögenswerte (Stichwort: P-Konto)
- Einarbeitung der GVZV
- Ausführliche Darstellung der Änderungen durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
In der Neuauflage werden die Änderungen im Bereich der Anwaltsvergütung, im Bereich der PKH und im Insolvenzrecht (durch die 2. Stufe der Insolvenzrechtsreform) ausführlich dargestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
ZAP Verlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
service@Zap.de