Jost / Klug / Schmidt / Neumann-Braun

Populäre Musik, mediale Musik?

Transdisziplinäre Beiträge zu den Medien der populären Musik

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

29,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Gesetzestext

Buch. Softcover

2011

248 S.

Nomos. ISBN 978-3-8329-6719-2

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 357 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Short Cuts / Cross Media; 3

Produktbeschreibung

Der Sammelband legt den Fokus auf die technisch-medialen Rahmenbedingungen der populären Musik. Seit jeher haben Medientechnologien einen entscheidenden Einfluss auf die Präsentation und Wahrnehmung von Musik ausgeübt – mit Blick auf das vor-elektroakustische Zeitalter wäre beispielsweise an die Bühnendispositive aus der Opernpraxis zu denken. Prägend für die heutige Zeit ist vor allem die massenkommunikative Medienpraxis. In ihr fanden die Spielarten der populären Musik zu sich. So flossen Stars, Stile und Genres über Generationen hinweg in Form von global zugänglichen Medienangeboten in die Lebenswelten der Rezipienten ein. Es sind Medienwirklichkeiten entstanden, in denen Musik gleichermaßen als emotionalisierender Erfahrungszugang und Bedeutungsproduzent stattfindet.

Die vorliegenden Beiträge widmen sich in differenzierter Weise den unterschiedlichen Medialisierungen der populären Musik. Dabei verinnerlichen sie ein transdisziplinäres Frageverständnis, das es ihnen ermöglicht, den Einsatz von Medien als Schnittstelle ästhetischer Transformationsprozesse und kultureller Sinnzuschreibungen zu untersuchen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...