Jung

Punta di Zambrone I

1200 B.C.E. - A Time of Breakdown, a Time of Progress in Southern Italy and Greece

Auflage

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN 978-3-7001-8615-1

Standardpreis


259,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

Auflage. 2021

s/w-Abbildungen, Farbabbildungen, Karten, Statistiken.

In englischer Sprache

Umfang: 591 S.

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Gewicht: 1966

Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-7001-8615-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: OREA; 17

Produktbeschreibung

Diese Monographie stellt einen wesentlichen Teil der wissenschaftlichen Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in der bronzezeitlichen Siedlung von Punta di Zambrone an der tyrrhenischen Küste von Kalabrien (Süditalien) vor. Die Grabungen wurden von 2011 bis 2013 im Rahmen einer italienisch-österreichischen Kooperation durchgeführt. Das Buch ist der erste Band in einer Reihe, die der abschließenden Veröffentlichung dieser Grabungen gewidmet ist und schwerpunktmäßig den späteren Abschnitt der Siedlungsgeschichte (13.–12. Jh. v.u.Z.) behandelt. Die behandelten Themen umfassen die Topographie des Fundorts (einschließlich seiner Hafenbucht), seine Chronologie, Untersuchungen zu den wirtschaftlichen Grundlagen der bronzezeitlichen Siedlungsgemeinschaft und ihrer lokalen, regionalen und überregionalen Verbindungen. Die neuen Befunde aus Punta di Zambrone werden des Weiteren mit Forschungsergebnissen zeitgleicher Fundorte in Italien und Griechenland verglichen, um die Siedlung in ihrem weiteren historischen Rahmen zu verstehen, was schließlich zur Rekonstruktion der Geschichte des Mittelmeerraums am Ende des 2. Jahrtausends v.u.Z. beiträgt. Die Vergleichsfundorte werden jeweils von ihren Bearbeiter/inn/en vorgestellt.
Die Autoren und Autorinnen führten geophysikalische und bathymetrische Surveys sowie taucharchäologische Untersuchungen durch, typologische Artefaktananalyen, eine Definition der relativen und absoluten Chronologie, archäobotanische und archäozoologische Studien, aDNA-Analysen, Sr-Isotopenanalysen an Menschen- und Tierzähnen, chemische und Bleiisotopenanalysen an Metallartefakten sowie Herkunftsbestimmungen an Keramikgefäßen, Bernstein- und Steinartefakten (von Zambrone und Vergleichsfundorten).

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT

verlag@oeaw.ac.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...