Der Kurzvortrag im Assessorexamen Strafrecht
6., überarbeitete und ergänzte Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-4060-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Referendarliteratur
Buch. Softcover
6., überarbeitete und ergänzte Auflage. 2009
Umfang: VII, 128 S.
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm
Gewicht: 376
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-4060-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kurzvortrag - Lernbücher für die Praxisausbildung
Produktbeschreibung
Dieses Werk wendet sich mit seiner Zusammenstellung von Kurzvorträgen aus dem Strafrecht vornehmlich an den Rechtsreferendar kurz vor der mündlichen Assessorprüfung; es eignet sich aber gleichermaßen zur Vorbereitung der strafrechtlichen Kurzvorträge während der praktischen Referendarausbildung.
In einem einführenden Kapitel geben die Autoren zunächst praxisorientierte Tipps und Hilfestellungen zur Vorbereitung, zum Aufbau und zur Darstellungsweise des Kurzvortrags, um dem Leser den oft schwierigen Einstieg in diese besondere Form der Vortragstechnik zu erleichtern. Danach folgen ausgewählte Aktenstücke mit prüfungsrelevanten Themen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die jeweils ausführliche Lösungsvorschläge mit fallbezogenen Anmerkungen enthalten. Schließlich zeigt eine übersichtliche Zusammenstellung am Skriptende noch einmal die wesentlichen, bei der Vorbereitung und beim Vortrag zu berücksichtigenden Gesichtspunkte anhand der sog. „zehn goldenen Regeln“ des Aktenvortrags auf.
Die Autoren:
Wolf-Dieter Kaiser ist Rechtsanwalt;
Birgit Schöneberg ist Referentin im Bundesfinanzministerium.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Bisher erschienen im Luchterhand Verlag.
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.