Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf
Bewertung, Kaufpreisermittlung, Klauselgestaltung, Kaufpreisanpassung
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70147-4
sofort lieferbar!
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover (Leinen)
2. Auflage. 2018
mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: XXV, 467 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 924
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70147-4
Produktbeschreibung
Unternehmenskauf unter Dach und Fach.
Beim Unternehmenskauf
ist die Preisklauselgestaltung
mit ihren Varianten und Verästelungen von zentraler Bedeutung. Das
Handbuch bietet zunächst einen Grundriss der Unternehmensbewertung und
stellt anschließend dar, wie die gewonnenen Bewertungsannahmen durch
geeignete Klauseln im Unternehmenskaufvertrag abgesichert werden können.
Im Hauptteil befasst sich das Werk umfassend und anschaulich
- mit der Ableitung interessengerechter Preisvereinbarungen aus der Unternehmensbilanz
- mit der Gestaltung von Kaufpreis- bzw. Preisanpassungsklauseln
- mit deren vertraglicher Einbettung sowie
- mit der streitigen Durchsetzung von Kaufpreisvereinbarungen.
Das Plus für Praktiker
Berechnungsbeispiele, Schaubilder, Formulierungsvorschläge sowie ein englisch-deutsches Glossar tragen zum hohen Gebrauchswert des Buches bei.
Die 2. Auflage
berücksichtigt
u.a. wichtige Änderungen der IFRS sowie die Auswirkungen der
Niedrigzinsphase und geänderter Marktkennzahlen auf die
Kaufpreisgestaltung. Die Darstellung zum Ertragswertverfahren nach IDW
S-1 wurde vertieft.
Herausgeber und Autoren
Herausgeber: Prof. Dr. Roger Kiem, LL.M., RA. Bearbeitet von: Jörn Caumanns, Dipl.-Kfm., Head of M&A; Prof. Dr. Roger Kiem, LL.M., RA; Dietmar Koesling, M.L.E., WP, StB, RA; Dr. Thomas König, RA und Dr. Martin Neuhaus, M.B.L.-HSG, RA.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.