Versöhnungstheologie
Ausgangspunkt einer afrikanischen Inkulturationstheologie
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-7541-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 272 S.
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-7541-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Eichstätter Studien - Neue Folge
Produktbeschreibung
Durch eine kritische Analyse ihrer Genese tritt das Desiderat einer kontextuellen afrikanischen Theologie offen zutage. Der Ausgangspunkt einer afrikanischen kontextuellen Inkulturationstheologie wird in diesem Buch näherhin in einer dezidierten Versöhnungstheologie ausfindig gemacht und diese anschließend theologisch und pastoral näher ausgearbeitet. Ziel des Verfassers ist somit, nach einem theologischen Ansatz zu suchen, der inmitten des krisenhaften, vom Säkularisierungsprozess herausgeforderten afrikanischen Kontextes - bezogen auf die Region der Großen-Seen-Länder (Burundi, Ruanda und die Demokratische Republik Kongo) - eine hoffnungsvolle Perspektive eröffnen kann. Ein solcher Lösungsansatz wird in der Versöhnungstheologie als Resilienzpotenzial gesehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de