Terror in Frankreich
Der neue Dschihad in Europa
Kunstmann
ISBN 978-3-95614-129-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2016
Umfang: 301 S.
Format (B x L): 14.4 x 21.7 cm
Gewicht: 481
Verlag: Kunstmann
ISBN: 978-3-95614-129-4
Produktbeschreibung
Die Terroranschläge im Januar und November 2015 haben Frankreich und Europa schwer erschüttert. Der renommierte Soziologe Gilles Kepel sucht in seinem Buch Erklärungen dafür, warum sich gerade in Frankreich eine neue gesellschaftliche Kluft aufgetan hat und die Lage derart eskalieren konnte. Die »Jugend« der postkolonialen Immigration ist dabei das zentrale Thema. In der fortgesetzten wirtschaftlichen, sozialen und politischen Ausgrenzung großer Teile der muslimischen Bevölkerung Frankreichs sieht Kepel den Nährboden für die Agitation junger Muslime durch radikale Islamisten, die mit Hilfe sozialer Medien eine neue Ideologie des dezentralisierten Dschihad und den vollkommenen Bruch mit dem »ungläubigen« Okzident propagieren. Zur gleichen Zeit verstärken die Wahlsiege des Front National und der Aufstieg der extremen Rechten die Polarisation der Gesellschaft, deren Fundamente heute in noch nie dagewesener Weise von denen bedroht sind, die mit Terror und Angst den Bürgerkrieg in Gang setzen wollen. Die Fäden dieses bedrohlichen Dramas, vor dem ganz Europa steht, zu entwirren, ist das Anliegen dieses Buches.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Gilles Kepel beschreibt die Ursprünge des Dschihads in Frankreich und die politischen Verfehlungen, die dazu geführt haben, dass Frankreich in besonderer Weise Angriffsziel der Dschihadisten ist. Seine hellsichtige Analyse ist eine Grundlage für den Diskurs zu diesem Thema überall in Europa, auch in Deutschland.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Antje Kunstmann GmbH
Zweigstraße 10
80336 München, DE
info@kunstmann.de