Basiswissen Deutsche Gegenwartssprache
Eine Einführung
5. überarbeitete Auflage
utb
ISBN 978-3-8252-4527-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
5. überarbeitete Auflage. 2017
mit zahlreichen Darstellungen und Tabellen.
In Gemeinschaft mit A. Francke
Umfang: 368 S.
Format (B x L): 15 x 21,5 cm
Gewicht: 552
Verlag: utb
ISBN: 978-3-8252-4527-6
Produktbeschreibung
Das Einführungsbuch beschäftigt sich unter anderem mit diesen sprachwissenschaftlichen Grundbegriffen. Es wendet sich an Studienanfänger der Germanistik, die die deutsche Gegenwartssprache im wissenschaftlichen Sinne durchschauen und unter analytischen Gesichtspunkten kennen lernen wollen. Gegenstand sind die wichtigsten Teilbereiche und Methoden der neueren deutschen Sprachwissenschaft. Besonders ausführlich werden die komplexen Kapitel Syntax und Wortbildung behandelt, die zum Kanon der meisten sprachwissenschaftlichen Prüfungen gehören. Didaktisch gut aufbereitete Kapitel leiten die Studienanfänger zu konkreten Analysen an. Jedes Kapitel enthält Übungen mit Lösungen und weiterführende Literatur, so dass die Studierenden auch die Möglichkeit haben, sich den Stoff selbständig zu erarbeiten und ihre Kenntnisse zu überprüfen. Der Transfer in die Analysepraxis steht stets im Vordergrund.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Autoren Dr. Sandra Reimann lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag, Roswitha Gost & Dr. Karin Werner GbR
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de