Kett-Straub / Kudlich

Sanktionenrecht

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-71640-9

Standardpreis


29,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2017

Umfang: XIX, 273 S.

Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm

Gewicht: 340

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-71640-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Grundrisse des Rechts

Produktbeschreibung

Zum Werk
Dieser verständlich geschriebene Grundriss vermittelt kompakt und klar strukturiert die Grundlagen der strafrechtlichen Sanktionen. Kern der prägnanten Darstellung ist der Prüfungsstoff des Sanktionenrechts, wie es in Kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereichen gelehrt wird. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Übungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet. Da im Mittelpunkt insbesondere das Recht der Strafzumessung steht, ist das Werk auch für Referendare interessant.

Inhalt:

  • Aufgabe des Strafrechts
  • Sinn und Zweck von Strafe
  • Effektivität von Strafe
  • Kriminalprognose und ihre Methoden
  • Kriminalstrafen im Überblick
  • Freiheitsstrafe (Anwendungsbereich, Vollstreckung und Vollzug, insbesondere auch die lebenslange Freiheitsstrafe)
  • Geldstrafe (insbesondere das Tagessatzsystem)
  • Strafzumessung (bei Tateinheit und Tatmehrheit, sowie im Rechtsmittelverfahren)
  • Täter-Opfer-Ausgleich, Kronzeugenregelung, Absehen von Strafe
  • Nebenstrafe (Fahrverbot)
  • Nebenfolgen einer Straftat
  • Einziehung
  • Maßregeln der Besserung und Sicherung (Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus, in einer Entziehungsanstalt oder der Sicherungsverwahrung, Führungsaufsicht, Entziehung der Fahrerlaubnis und Berufsverbot)

Vorteile auf einen Blick

  • fachlich ausgewiesene Autoren
  • viele aktuelle Fälle
  • enger Bezug zur Praxis
  • aktuelle Übersicht über die neuen Vorschriften zur Einziehung (ehemaliger Verfall)

Zielgruppe

Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und Praktiker.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...