Kikuchi

Hamburgs Ostsee- und Mitteleuropahandel 1600-1800

Warenaustausch und Hinterlandnetzwerke

ISBN 978-3-412-50056-6

Standardpreis


75,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

mit 13 Abbildungen und 59 Tabellen.

Umfang: 426 S.

ISBN: 978-3-412-50056-6

Produktbeschreibung

In der Frühen Neuzeit entfalteten sich die wirtschaftlichen Beziehungen Europas mit der übrigen Welt durch den globalen Handelsaustausch. Dieser Band untersucht die überregionalen Warenbewegungen, die von Hamburg vermittelt wurden.

Der Aufstieg Hamburgs zum führenden Warenumschlagplatz beruht auf dem wirtschaftlichen Wachstum Westeuropas und seiner Expansion nach Übersee. Im Zuge dieser Entwicklung dehnte sich der Warenexport geographisch, mengenmäßig und auch hinsichtlich der Vielfältigkeit aus. Die vorliegende Untersuchung fokussiert den Ostsee- und Mitteleuropahandel, der im engen Zusammenhang mit dieser Expansion stand. Auf der Basis bislang nicht ausgewerteter Quellen gibt sie ein umfassendes Bild dieser Handelsbranche vom 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts und erschließt somit ein neues Feld der wirtschaftshistorischen Forschung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...