Informationsrecht
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-48401-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover (In Leinen)
2002
Umfang: XLVII, 733 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1358
Stand: Anfang September 2001 und darüber hinaus
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-48401-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Große Lehrbücher
Produktbeschreibung
Das informationsbezogene Recht
gewinnt zunehmend an Bedeutung durch die modernen Informationstechnologien. In immer mehr Berufssparten spielt dieses Rechtsgebiet inzwischen eine wichtige Rolle. Noch gibt es kein umfassendes Regelwerk für das gesamte Informationsrecht. Umso wichtiger ist deshalb ein Band, der die Materie systematisch aufarbeitet und Ihnen den notwendigen Überblick über das Recht des Zugangs, der Beschaffung und der Verbreitung von Informationen aller Art vermittelt.
Dieses Werk informiert mit System und behandelt alle Aspekte des verstreut geregelten Rechts der Informationen. Klar und präzise informiert es Sie über:
- Grundlagen und Gegenstand des Informationsrechts
- Europäisches und Internationales Informationsrecht
- Informationsverfassungsrecht
- Grundideen und Strukturprinzipien der rechtlichen Informationsordnung
- Instrumente des Informationsrechts
- Informationszivilrecht
- Informationsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Datenschutzrecht
- Geheimnisschutzrecht
- Informationszugangsrecht
- Telekommunikationsrecht
- Postrecht
- Recht der elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste
- Rundfunkrecht
- Presserecht
Rundum-Informationen für Studenten, Rechtsanwälte, Datenschützer, Informations- und Kommunikationsdienste, Telekommunikationsunternehmen.
Der Autor
Prof. Dr. Michael Kloepfer setzt sich am Forschungszentrum Technikrecht der Humboldt-Universität Berlin und in zahlreichen Veröffentlichungen intensiv mit allen Facetten des Informationsrechts auseinander.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.