Die Haftung der Hebamme
Springer Verlag
ISBN 978-3-662-48279-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2016
Umfang: XVIII, 287 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 469
Verlag: Springer Verlag
ISBN: 978-3-662-48279-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Produktbeschreibung
- Systematische Darstellung der Haftungsgrundlagen von Hebammen
- Einbeziehung zahlreicher Praxisbeispiele sowie der Rechtsprechung
- Richtet sich mit seiner leicht verständlichen Sprache ebenso an Juristen wie auch an Mediziner
- Berücksichtigung der aktuellen Versicherungsdebatte um die Hebammen
Das Buch setzt sich mit der Stellung der Hebamme sowohl in der Geburtshilfe allgemein als auch gegenüber dem Arzt auf Grundlage ihrer zivilrechtlichen Haftung auseinander. Dabei greift das Werk die aktuelle Debatte auf und berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen.
Neben einer Betrachtung der vertraglichen und deliktischen Haftungsgrundlagen wird auch der Haftungsumfang beleuchtet. Ein weiteres Kapitel widmet sich den Behandlungspflichten und -fehlern der Hebamme, wobei die Aufklärung und die Einwilligung eine gesonderte Stellung einnehmen. Im Anschluss werden verfahrensrechtliche Besonderheiten der Hebamme, insbesondere innerhalb des Beweisrechts, in den Blick genommen. Das letzte Kapitel beschäftigt sich sodann mit der Problematik der Haftpflichtprämien und beleuchtet dabei verschiedene Konzepte zur Verbesserung der Versicherungssituation der Hebamme.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.