Handbuch Unterhaltsrecht
13. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70395-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
13. Auflage. 2017
Umfang: XVI, 686 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1276
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70395-9
Produktbeschreibung
Über das gesamte Unterhaltsrecht detailliert informiert.
Unterhalt richtig berechnen
Für die korrekte Ermittlung eines Unterhaltsanspruchs ist umfangreiches Detailwissen gefordert. Das Handbuch bietet dem Rechtsanwender eine praxisorientierte und ausführliche Darstellung dieser komplexen Materie des Unterhaltsrechts. Dabei geht es über die Normen des BGB hinaus auch auf die relevanten steuerrechtlichen und öffentlichrechtlichen Bezüge ein. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Zusammenfassungen, Berechnungsbeispiele und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung.
Aus dem Inhalt
- Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens
- Ehegattenunterhalt
- Kindesunterhalt
- Besonderheiten bei nichtehelichen Kindern
- Elternunterhalt; Verwandtenunterhalt
- Gerichtliches Unterhaltsverfahren
- Unterhalt in Fällen mit Auslandsbezug
- Sozialleistungen und Unterhalt
- Unterhalt und Steuerrecht
Die Neuauflage
ist umfassend überarbeitet und aktualisiert. Einige Kapitel sind von neuen Autoren völlig neu verfasst. Vertiefend ausgearbeitet wurden dabei insbesondere die Ausführungen zum Wechselmodell sowie zum Auslandsunterhaltsgesetz. Auch die neueste Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes ist bereits berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- Alles zum Unterhaltsrecht komprimiert in einem Band
- vollständiger Nachweis der neuesten Rechtsprechung
- von namhaften Autoren.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bis zur 12. Auflage erschienen im Verlag Franz Vahlen.
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.