Fälle zum Sachenrecht
5., neu bearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71545-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
5., neu bearbeitete Auflage. 2017
Umfang: XIV, 222 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 438
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71545-7
Produktbeschreibung
Das Sachenrecht gilt als das schwerste zivilrechtliche Rechtsgebiet. Probleme bereitet vor allem die Umsetzung einer konkreten Rechtsfrage im Fall. Hier weist das Buch den richtigen Weg.
17 exemplarische Klausuren erläutern die Problemstellungen, zeigen Musterlösungen auf und geben fallbezogene Hinweise. Darüber hinaus bietet der Band taktische Tipps, wie z.B.: Welche Punkte in der Klausur sind besonders fehlerträchtig, und wie lassen sich derartige Fehler vermeiden? Welche Querverweisungen sollten bekannt sein und gegebenenfalls kommentiert werden?
Welches über das Gesetz hinausweisende positive Wissen ist unbedingt erforderlich? Welche Variationsmöglichkeiten eines Klausurstellers bieten sich bei bestimmten sachenrechtlichen Fallgestaltungen?
Das Buch kombiniert kürzere und längere Übungsfälle. Es ist die ideale Ergänzung zu den Sachenrechtslehrbüchern von Prütting und Wolf/Wellenhofer.
Den Falllösungen vorangestellt sind Gliederungen. Übersichten und Tabellen zeigen die Rechtsbeziehungen.
Vorteile auf einen Blick
- die aktuelle Rechtslage in Fällen
- die Fälle orientieren sich an neuen Entwicklungen und Trends in der Staatsprüfung
- didaktische und vertiefende Hinweise
- junge Autoren, moderne Darstellung.
Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.