Hilfeleistungsgesetze Sachsen-Anhalt
Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (Brandschutzgesetz - BrSchG), Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KatSG - LSA), Rettungsdienstgesetz Sachsen-Anhalt (RettDG LSA)
Loseblattwerk mit 10. Aktualisierung
Kommunal- und Schul-Verlag
ISBN 978-3-8293-0704-8
Standardpreis
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblatt. Im Kunststoffordner
Loseblattwerk mit 10. Aktualisierung. 2016
Umfang: Rund 688 S.
Format (B x L): 16,5 x 23,5 cm
Gewicht: 2500
Stand: Oktober 2016
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
ISBN: 978-3-8293-0704-8
Produktbeschreibung
In den Funktionen von Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst hat in den letzten Jahren eine zunehmende Verlagerung der Aufgabenschwerpunkte stattgefunden. Sowohl die sicherheitspolitische Lage als auch Umweltgefahren machen das verstärkte Zusammenwirken und die Koordination aller Hilfsdienste – u.a. bei Großeinsätzen, bei technischen Hilfeleistungen und in der Notfallversorgung – erforderlich.
Mit der Kombinationsausgabe hat der Verlag dem Sachverhalt Rechnung getragen. In analytischer Begleitung der gängigen Praxis und sorgfältiger Auswertung ist der Kommentar Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt eine wichtige Informationsgrundlage und Entscheidungshilfe für den gesamten Bereich des Brandschutzgesetzes. Bestandteile des Kommentars sind u.a.: Rechte und Pflichten (der Träger der Feuerwehren, der Angehörigen einer Feuerwehr, Dritter, die zur Hilfeleistung in Anspruch genommen werden), Rechtsprobleme des vorbeugenden Brandschutzes, Pflichten der Bürger, Perspektiven zur Kostensenkung durch organisatorische Maßnahmen, Finanzielle Ansprüche und Entschädigungen, Rechte der Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehren.
Im Folgeteil ist der aktuelle Gesetzestext und -ganz neu- ein Kommentar zum Katastrophenschutzgesetz des Landes abgedruckt. Nach den beiden verheerenden Hochwässern 2002 und 2013 in Sachsen-Anhalt erscheint die Kommentierung dieses Gesetzes angezeigt, um den Behörden, aber auch den privaten Organisationen, eine Hilfestellung zum Katastrophenschutzgesetz zu geben.
Die sich anschließende Vorschriftensammlung zum Rettungsdienstgesetz Sachsen-Anhalt beinhaltet u.a. den Text des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, das Notfallsanitätergesetz und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG
Konrad-Adenauer-Ring 13
65187 Wiesbaden, Deutschland
info@kommunalpraxis.de
www.ksv-medien.de