Praxis des Presserechts
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64863-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2014
Umfang: XIX, 237 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 443
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64863-2
Produktbeschreibung
Presserecht besonders anschaulich.
Presserecht kompakt
Diese Neuerscheinung vermittelt die Grundlagen des Presserechts übersichtlich und anschaulich. Behandelt werden insbesondere
• die verfassungsrechtlichen Grundlagen,
• das Spannungsfeld zwischen Persönlichkeitsrecht und Meinungsäußerungs- bzw. Kunst und Wissenschaftsfreiheit,
• die zivil- und strafrechtlichen Haftungsfragen sowie
• die potentiellen Rechtsfolgen im Verletzungsfall.
Neben systematischen Ausführungen bietet das Werk anhand von Formulierungsvorschlägen, Grafiken und Rechtsprechungsübersichten einen starken Praxisbezug. Zahlreiche Fall- und Rechtsprechungsbeispiele veranschaulichen die diffizilen Rechtsfragen.
Der Experte zum Presserecht
Dr. Benjamin Korte ist Richter am Landgericht Hamburg, Lehrbeauftragter für Presserecht an der Universität Hamburg und als Dozent (u.a. in der Fachanwaltsfortbildung zum Urheber- und Medienrecht) aktiv.
Bestens geeignet
für Richter, Rechtsanwälte, (Verlags-) Justitiare, Publizisten und Journalisten sowie für Studierende und Referendare mit Bezug zum Presserecht.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.