Die Erbengemeinschaft mit instandsetzungsbedürftigem Nachlass
Miterben in unterschiedlicher sozialer und finanzieller Lage
Nomos
ISBN 978-3-8487-3649-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2017
Umfang: 249 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 370
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3649-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Zivilrecht; 20
Produktbeschreibung
Die Arbeit klärt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Investitionen der Erbengemeinschaft, insbesondere die Grenzen des Mehrheitshandelns, die Umsetzung von Sanierungsbeschlüssen, den Binnenausgleich unter den Miterben nach der Durchführung und die Durchsetzung von Minoritätenrechten. Des Weiteren zeigt die Autorin Möglichkeiten der Testamentsgestaltung auf.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
Due to the demographic development the number of inheritances in Germany is increasing. About 80% of inheritances are left to a community of heirs. These are particularly challenging if the estate requires investments while the interests of the co-heirs differ because of different financial standing and social situation. The Civil Code lacks detailed regulations regarding the community of heirs.
This doctoral thesis outlines the legal framework concerning the German community of heirs. It focuses on the special situation of estates requiring investments and the different interests of heirs in diverse financial and social situations. It covers in particular majority rights, cost distribution, internal compensation, minority rights and opportunities of testamentary dispositions.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de