Lange

Internationales Handbuch des Marken- und Kennzeichenrechts

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-57122-0

Standardpreis


198,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover (In Leinen)

2009

Umfang: LII, 1106 S.

Gewicht: 1655

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-57122-0

Produktbeschreibung

Konkurrenzlos

Das neue Handbuch behandelt erstmals umfassend alle praxisrelevanten Faktoren für eine internationale Zeichenstrategie.

Der erste Teil klärt für alle Zeichenarten die rechtlichen Grundlagen in den wichtigsten europäischen Staaten sowie in Japan, Kanada, China und Russland.

Die maßgeblichen Grundsätze für ein erfolgreiches Zeichenmarketing behandelt der zweite Teil.

Der dritte Teil erläutert die gängigen Modelle der Zeichenbewertung und macht die Steuerelemente für den Zeichenwert sichtbar.

 

Unentbehrlich

Die Länderberichte vermitteln die rechtlichen Grundlagen zu Aufbau, Erhalt und Verteidigung von Zeichen. Sie schärfen den Blick für die Relevanz von Details in den zu beurteilenden Sachverhalten. Dies erleichtert die Kommunikation mit den Fachleuten vor Ort und stärkt die eigene Verhandlungsposition.

 

Der Marketing-Teil macht die Indikatoren für Leistungsfähigkeit und Entwicklungspotential eines Zeichens sichtbar. Er unterstützt damit die Bewertung der rechtlichen Chancen und Risiken einer Zeichenstrategie.

 

Der Teil über die Markenbewertung konzentriert sich auf die Steuerung beziehungsweise Beurteilung des wirtschaftlichen Wertes von Zeichen. Sein Inhalt ist etwa in Schadensersatzfällen, bei Transaktionen, Finanzierung, Umbenennungen oder Lizenzierung von zentraler Bedeutung.

 

Die Länderberichte

erläutern jeweils eingehend:

  • Kennzeichenarten
  • Gesetzliche Regelungen und ihr Verhältnis
  • Entstehung des Schutzes
  • Rechtsinhaberschaft, Übergang, Lizenz
  • Erlöschen des Schutzes
  • Kollisionsgruppen
  • Schutzumfang
  • Einwendungen des Anspruchsgegners
  • Ansprüche bei Verletzung
  • Prozessuale Verfolgung
  • Strategie zur Absicherung des Branding

 

Praxisorientiert

Die einheitliche Struktur der Länderberichte ermöglicht eine schnelle Vergleichbarkeit der Rechtslagen und orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis.

 

Das Expertenteam

Der Herausgeber Prof. Dr. Paul Lange, auch Verfasser des deutschen Länderberichts, hat ein Team internationaler Experten zusammengestellt: jeder Autor zählt für sein Land zu den absolut führenden Markenrechtsspezialisten.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Mit umfassenden Länderberichten

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...