Der kleine Wagnerianer
Zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64110-7
Standardpreis
auch verfügbar als eBook (ePub) für 9,49 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 9,49 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 9,49 €
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2013
mit 11 Tuschezeichnungen.
Umfang: 261 S.
Format (B x L): 12,1 x 20,3 cm
Gewicht: 379
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64110-7
Produktbeschreibung
"Ich Unglücklicher verstehe kein Handwerk, um mir mein tägliches Brod zu verdienen: es muss mir... gereicht werden, damit ich Künstler bleiben kann. Wer soll dieß thun? Nur Diejenigen, die mich lieben, und zwar mich, meine Werke, mein künstlerisches Streben und Wollen"
(Richard Wagner 1849 in einem Brief an den Regisseur und Bühnenbildner Theodor Heine)
Wagner zu lieben war und ist sicher keine Kleinigkeit. Aber wer zum 200. Geburtstag des genialen Komponisten bei einer entspannten Lektüre zumindest verstehen will, was an dessen Musik revolutionär und atemberaubend, an seinen Haltungen schrullig, rührend oder auch unverschämt, an seiner Weltanschauung aber widerwärtig und unerträglich ist, der wird mit diesem informativen und unterhaltsamen Buch auf seine Kosten kommen. Darin erzählen und erläutern zwei Wagner-Kenner gleichermaßen kenntnisreich und erfrischend respektlos Leben und Werke des Schöpfers so grandioser Musikdramen wie Lohengrin, Meistersinger, Tristan, Parsifal, Tannhäuser. Wer dieses Buch gelesen hat, übersteht jedes Pausengespräch während einer Aufführung des Rings des Nibelungen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.BECK oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de