Der große Roman der Mathematik
Von den Anfängen bis heute
2., durchgesehene Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-72151-9
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2., durchgesehene Auflage. 2018
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 449
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-72151-9
Produktbeschreibung
Die meisten Menschen halten die Mathematik für eine abstrakte Wissenschaft. Dabei wurde sie entwickelt, um unser Verständnis der Welt zu vereinfachen. Schon 8000 Jahre vor unserer Zeitrechnung finden wir in Mesopotamien geniale geometrische Muster, die auf Symmetrien und Rotationen basieren. Später, um die Zahl der Tiere einer Herde zu bestimmen oder die Grenzen eines Grundstücks zu ziehen, mussten die Menschen Zählen und Messen lernen, also Arithmetik und Geometrie erfinden. Wie sie das machten, erzählt dieses Buch. Von der Schönheit der Zahl Pi bis hin zu Theoremen, die noch zu entdecken sind, nimmt uns Mickaël Launay mit auf eine abenteuerliche Reise, auf der wir verstehen lernen, wie die Mathematik zu uns kam und was wir mit ihr anfangen können.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.BECK oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de