Handbuch der Vorsorgeverfügungen
Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Betreuungsverfügung
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3587-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
2009
Umfang: XLIX, 637 S.
Gewicht: 1028
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3587-0
Produktbeschreibung
Alles gut geregelt: Vollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Das Handbuch zu den Vorsorgeverfügungen
zeigt die unterschiedlichen Möglichkeiten privater Vorsorge auf und stellt dabei stets das Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen in den Mittelpunkt. Zahlreiche Formulierungsvorschläge machen es zu einem wertvollen Hilfsmittel für die Gestaltungspraxis.
Alles, worauf es ankommt: Vollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Das Werk behandelt Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung im Einzelnen und geht jeweils auf die verschiedenen Regelungsbereiche (Gesundheit, Wohnung, Lebensgestaltung, Geld) ein. Berücksichtigt ist das Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts zur Patientenverfügung. Ein ausführlicher Abschnitt widmet sich der Kontrolle des Bevollmächtigten oder Betreuers. Schließlich werden die Fragestellungen erörtert, die sich bei einem Auslandsbezug ergeben, insbesondere auch wie die Vorsorge von Ausländern nach deutschem Kollisionsrecht gestaltet werden kann.
Guter Rat
für Rechtsanwälte, allgemeine Beratungsstellen, Betreuungsvereine, Hospizvereine, Caritas, Banken, Sparkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, Ärztevereinigungen, Krankenkassen, Krankenhäuser und deren Sozialeinrichtungen, Kureinrichtungen, Fürsorgestellen aber auch Laien, die sich für die Thematik interessieren.
Die Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Volker Lipp. Bearbeitet von Prof. Dr. Volker Lipp, Prof. Dr. Anne Röthel und Dr. Jürgen Spalckhaver, Rechtsanwalt und Notar.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.