Löffler

Presserecht

Kommentar zu den deutschen Landespressegesetzen mit systematischen Darstellungen zum pressebezogenen Standesrecht, Anzeigenrecht, Werbe- und Wettbewerbsrecht, Urheber- und Verlagsrecht, Arbeitsrecht, Titelschutz, Mediendatenschutz, Jugendmedienschutz und Steuerrecht

6., neubearbeitete und erweiterte Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-66357-4

Standardpreis


189,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover (In Leinen)

6., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 2015

Umfang: XXXVI, 2091 S.

Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm

Gewicht: 1484

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-66357-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Schaltzentrale im Presserecht.


Das absolute Standardwerk

bietet eine Gesamtdarstellung aller Bereiche des pressebezogenen Rechts – von den verfassungsrechtlichen Grundlagen und den einzelnen Bestimmungen des Landesrechts bis zu den pressespezifischen Regelungen des Bundes- und Verbandsrechts.


Umfassend kommentiert

sind die sachverwandten Bestimmungen der 16 Landespresse- bzw. -mediengesetze in synoptischer Darstellung. In einem besonderen Teil sind die pressespezifischen Regelungen des Bundes- und Verbandsrechts handbuchartig dargestellt.


Systematisch dargestellt

  • Standesrecht der Presse, Presse-Selbstkontrolle, Deutscher Presserat
  • Recht der Anzeige (mit ZAW-AGB, Richtlinie für die werbliche Kommunikation mit IVW-Hinweisen)
  • Abonnentenwerbung
  • Urheber- und Verlagsrecht der Presse
  • Arbeitsrecht im Presseunternehmen
  • Presserechtlicher Titelschutz
  • Mediendatenschutz
  • Jugendschutz (mit Kommentierung des JuSchG)
  • Steuerrecht


Die 6. Auflage:

berücksichtigt u.a. den neuen Mantel- und Gehaltstarifvertrag für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen, die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesgerichtshofs über die Europarechtswidrigkeit des Koppelungsverbots von § 4 Nr. 6 UWG sowie zahlreiche Änderungen des Steuerrechts und eine Fülle neuer Rechtsprechung.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hinweis: Die 5. Auflage (978-3-406-53431-7) ist vergriffen.

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...