Nach Amerika!
Überseeische Migration aus Sachsen im 19. Jahrhundert
Leipziger Universitätsverlag
ISBN 978-3-96023-378-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 389 S.
Format (B x L): 17 x 23,5 cm
Gewicht: 970
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
ISBN: 978-3-96023-378-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde; 66
Produktbeschreibung
Die deutsche Massenauswanderung des 19. Jahrhunderts ist insgesamt vergleichsweise gut erforscht, der sächsische Anteil an der transatlantischen Wanderung stellt jedoch bis heute ein Desiderat dar. Der vorliegende Sammelband, der die Ergebnisse einer internationalen Tagung von 2018 im Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Chemnitz präsentiert, geht deshalb auf Makro- wie auf Mikroebene und mit dem Fokus auf den Herkunfts- und den Zielregionen dem überseeischen Migrationsprozess aus Sachsen im 19. Jahrhundert nach. Thematisiert werden der Stellenwert Sachsens innerhalb des Wanderungsgeschehens in die Neue Welt, die Siedlungsaktivitäten adliger Herrschaftsträger jenseits des Atlantiks, Mechanismen der Informationsverbreitung über Wanderungsziele, Migrationsmotive, Identitätskonstruktionen sowie Wissenstransfer und Erinnerungskultur. Regionale Schwerpunkte als Wanderungsziele bilden Brasilien, Argentinien und die USA. Die Publikation versteht sich als Bestandsaufnahme, die der sächsischen Migrationsgeschichte nach Übersee neue Impulse geben und zu intensiverer Beschäftigung mit diesem Forschungsgegenstand anregen möchte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Leipziger Universitätsvlg
Oststraße 41
04317 Leipzig, DE
info@univerlag-leipzig.de